Seiten

Donnerstag, 31. Mai 2012

Noch achtmal schlafen Oder: Der Kaffee ist fertig!

...dann erfüllt sich ein Traum für mich, den ich schon so viele Jahre träume, dass ich gar nicht mehr weiß, wie lange ich ihn eigentlich schon träume...

WIEN WIEN WIEN - wir fahren nach WIEN!!


So oft und so lange habe ich mir gewünscht, diese Stadt im Frühling zu entdecken. Im Frühling, wenn das Grau der Wintermonate gewichen ist all dem Bunten und Grünen, den streichelzarten Gerüchen von Kaffee & Blumen, von Blüten und Schokolade, und wenn die Hitze des Sommers noch nicht die Stadt erfüllt...

...Am allermeisten freu ich mich auf die Altstadt, darauf, sie mit der Kutsche zu erkunden (zumindest hab ich gehört, dass es das so gibt), ich freu mich auf all die berühmten Wiener Cafés, auf die echte Wiener Sachertorte, auf die kitschigen Hotels und kleinen Gassen..
Den Stadtführer habe ich mir besorgt, die Kamera liegt geladen bereit, die Sommerkleider gewaschen und gebügelt, ich habe so viele Ideen und Vorstellungen in meinem Kopf, sehe mich in Cafés sitzen, die Wiener beobachten, die Seele baumeln lassen, die Augen schließen und die Arme ausbreiten, der Sonne entgegen...

...und wenn ich an Wien denke, denke ich immer spontan an meinen Kleinmädchenschwarm und einige seiner wundervollen Lieder, die ich heute noch so gern höre und die mich erst noch so richtig auf die kommenden Tage einstimmen....



...jetzt muss ich nur noch die acht Nächte rumkriegen - dann gehts los!!!! :)



Quelle Bild: http://www.wien.info/%2B%2Bresource%2B%2Bwir/img/logos/logoWienTourismus_de.png

1 Kommentar:

  1. Viel Spaß..drücke Dir die Daumen, daß Du im Cafe sitzend einen echten !!!! Wiener ersspähst...vor lauter Touris...lach..ist schlimmer, wie in der Münchner City am Samstag...Grüßle31

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.