Seiten

Samstag, 28. September 2013

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Sowas Ähnliches in der Art dachte ich mir gestern Abend, als ich nach der anstrengenden, intensiven Woche nach Hause kam, müde und froh darüber, dass ich das Abendessen schon am Tag zuvor vorbereitet hatte.
Die Jugend war ausgeflogen und was blieb mir? Genau. Vier Dinge, die genügen, um einen Abend lang glücklich zu sein:
Eine heiße Schokolade.
Ein heißes duftiges warmes Bad.
Coole Musik.
Und tausend Kerzen überall. Na gut. Drei oder vier machtens auch :)
Und ich mag das immer noch total, nach dem Bad auf dem Holzfußboden zu liegen, der Musik zuzuhören und die Gedanken treiben zu lassen...



Auch meinem krisengebeutelten Junior wollte ich was Gutes tun und ihm eine Bahnfahrt nach Berlin spendieren. Immerhin kennt er dort Leute, wäre abgelenkt, wäre mal raus aus allem hier... Leider beginnen nun die Herbstferien in Berlin, zeitiger als bei uns, und das bedeutet, dass seine Bekanntschaften leider ausfliegen. Junior hat sich trotzdem gefreut, dass ich es ihm überhaupt erst möglich machen wollte - und beim Hinausgehen aus dem Zimmer fragte er verschmitzt, ob dieses Angebot auch noch eine Woche später gültig sei. Natürlich ist es das :)

2 Kommentare:

  1. Gebadet UND Junior entsorgt. Da ist ja Erfolg in jeder Silbe ;)

    Erhol´ Dich !

    AntwortenLöschen
  2. Na jaaaaa! Die Jugend hatte sich ja quasi selber... äh... freiwillig... na ja und so ;)
    Dafür zelebrieren wir heut auch einen Sonntag, wie wir uns einen Sonntag eben so vorstellen: Wir machen einfach.. nüscht :)

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.