Seiten

Dienstag, 7. Januar 2014

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast

Es gab Zeiten, da wunderte ich mich im allgemeinen und manchmal ganz besonders über die blogger-Statistik, die mir blau auf weiß vor Augen führt, unter welchen Stichworten verschiedene User zu meinem Blog kamen (die gelben Seiten meinten übrigens, ich solle nicht so viel von mir schreiben, man wüsste ja nie, wer das mal fände - aber ich wiederum finde, dass das, was in meinem Blog steht, nicht mal mein Ex-Mann gegen mich verwenden kann).
Also so Stichworte wie "geiler Sex mit Oma" (hallo?) oder "dicke Titten" (ähm... ja... hätten die gelben Seiten auch gern - an mir!), die verursachten schon ab und zu ein Reizen meiner Augenbrauen. Zumal mir nicht bekannt ist, dass ich je solche Blogeinträge verfasst hätte (hat jetzt etwa einer "Schade!" gerufen?)

Inzwischen sind die Suchworte völlig unspektakulär geworden, und fast immer taucht "müde" auf. Scheint also den Menschen wie den Leuten zu geben - und es finden immer die Passenden zueinander :)

whatsapp profilbild
4
kaffee sex
2
fieber sex
1
ich bin genauso bekloppt wie du
1
ich darf das. ich bin prinzessin
1
magische zahl 25
1
müde
1
müde bilder
1
profilbilder für whatsapp
1

profilbilder whatsapp
1


Kaffee Sex
Wie jetzt: Nackt auf den Bohnen? 

Fieber Sex
Schlechtes Übersetzungsprogramm gewählt, wa? Sollte wohl "heißer Sex" lauten.

Ich bin genauso bekloppt wie du
Na endlich, Gott sei Dank hat sich doch noch jemand gefunden.

Magische Zahl 25
Keine Ahnung, was das bedeutet. 25 Tage lang heißer Sex auf Kaffeebohnen? 

Ich darf das. Ich bin Prinzessin
Sag ich ja auch immer. Lassen die gelben Seiten leider nicht gelten.

Whatsapp Profilbild
Nun. Kann ich leider nicht mit dienen. Ist immer nur mein eigenes Konterfei. Und das ist urheberrechtlich geschützt. Wehe nicht!

Ja okay, ich sagte es ja bereits: Es war schon mal lustiger. Spektakulärer. Vielleicht sollte ich ja mal meine Blogstatistik fälschen, um da bisschen Leben in die Bude zu bringen. Oder aber ich verändere meine Postinhalte und wate auch durch Feuchtgebiete. Aber das nur der Statistik wegen? Nä. Ich will um meinetwillen geliebt werden. Oder so. Punkt. 

8 Kommentare:

  1. Ich darf das. Ich bin Prinzessin? Hm.... wer könnte danach suchen und warum? Das ist Stoff für eine Kurzgeschichte. Mindestens. ;D

    AntwortenLöschen
  2. *lach*
    Nee, da gibts wohl irgendwelche Postkarten mit solchen Motiven oder so ;)

    AntwortenLöschen
  3. Moin Frau Zett!
    Nachträglich beste Wünsche für´s kommende(angelaufene) Jahr!
    Der schrägste Suchbegriff in meiner Statistik war "Kegellutscher".
    Da ging es aber keineswegs um Schweinskram,sondern um Süßigkeiten aus der Kindheit.

    AntwortenLöschen
  4. Moin Herr Gelbschnee! (Ich hatte übrigens ab und an Kopfkino, woher Dein Pseudonym stammen könnte :))
    Und natürlich auch Dir alles Liebe für dieses neue Jahr - manchmal kann mans brauchen! :)

    Kegellutscher... Sachen gibts! Ich hätte natürlich auf Schweinskram getippt. Na ja, wat willste machen... verdorben die ganze Welt :)

    AntwortenLöschen
  5. Manchchmal würde ich gern die Suchworte eingeben und schauen, ob ich auch bei dir lande. Warte.... ja, hat geklappt. ;-)
    LG Susann

    AntwortenLöschen
  6. Oh mein Gott... Susann... Jetzt muss ich mich ernsthaft befragen, was da schiefläuft im Staate Dänemarks :)

    AntwortenLöschen
  7. :-) Dein Kopfkino war sicher auf dem richtigen Weg...falls Du mal Musik von Zappa gehört hast,ist das Rätsel schnell gelöst.
    http://www.youtube.com/watch?v=JhHCcUnm4SI&list=PLKoG_uMQnomqLz002L_XYf-m391auZ0tb

    Ziemlich gute LP und ich brauchte einen Namen.

    AntwortenLöschen
  8. Ähm... Ich gebe es nur äußerst ungern zu, aber... mein Kopfkino war wesentlich banaler.. Unfeiner ;)

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.