Seiten

Mittwoch, 5. November 2014

Und dann biss die Maus den Faden ab

Na ja, genauer gesagt: Das Mäuschen griff beherzt zur Schere und trennte den frisch gezogenen Faden an der frisch gekauften Strickjacke ab.
Böser Fehler, ganz böser Fehler, und als mir das Mäuschen via whatsapp ihr Leid klagte, antwortete ich, sie möge mir doch mal ein Foto des Schadens schicken.


Was wiederum mich veranlasste, ihr eine das-kriegmer-doch-gerettet- Reparaturanleitung zu schicken:


Was wiederum das Mäuschen veranlasste zurückzuschlagen: "Ich versteh kein Wort, und ich glaub, Du kannst das besser."

Ja.
Sowas nennt man dann entweder "Sie haben einen Preis gewonnen" oder schlicht "dumm gelaufen". Für mich, freilich. 


3 Kommentare:

  1. Wer viel kann, muss auch viel machen. Wer nichts kann, muss auch nichts machen!

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Helma, dein Tipp passt aber jetzt haargenau zu meiner Jacke!!! Ich wollte doch wieder mal ordentlich daher kommen und habe von meinem echten Wolljäckchen diese Wollmäuse abgeschnitten, mit der Schere. Und einen Moment lang war ich unaufmerksam und schon hatte ich mir ein Loch hineingeschnippelt.
    Ich werd's so flicken wie du vorgeschlagen hast. Frau will ja nicht mit einer löchrigen jacke herumrennen, auch wenn sie wieder ohne Flusen ist.

    Liebe Grüße und einen schönen tag
    ganga

    AntwortenLöschen
  3. Huch? Jetzt muss man ja hier beweisen, dass man kein Robot ist? Also ICH hab das nicht so eingestellt! :)

    Na ja Clara, ob ich "kann", wird sich am Wochenende zeigen - ob sie mir das Teil anschließend um den Hals würgt oder zufrieden damit nach Hause geht ;) Zumindest hatte ich erst mal ne Idee und auch ein besonderes Garn, das man nicht wirklich sieht.

    Liebe Ganga, diese Art der Strickjacke machts ja letztlich einfach, sie zu retten. Was ich in solchen Fällen immer nehme, ist ein klarsichtiges, sehr dünnes Garn, sieht ein bisschen aus wie Angelsehne, ist aber wesentlich zarter und weicher - und wie unsichtbar bei solchen Sachen ;)
    Also ich bin ja nicht so der Freak mit Nähen, Sticken, Stricken - aber wenn ich Lieblingsteile hab, die ich nieeeemals hergeben möchte, dann nehme auch ich mal Nadel & Zwirn in die Hand ;) Leider Gottes passieren ja stoffliche Unfälle oft schon, kaum dass man sie das erste Mal gewaschen hat.
    Die gelben Seiten meinten mal, das läge an der Qualität, die ich eben nicht erwarten dürfe, wenn ich.. äh.. günstig einkaufe.
    Und dann kaufte er sich einen Pulli für rund 100 Euro und nach dem zweiten Waschen löste sich der Saum. Trotz Schonwaschgang und so n Quarks.
    Soviel dazu ;)

    Ach, ich seh grad, ich bin gar nicht mehr im Blog eingeloggt, deshalb muss ich mich jetzt auch "beweisen".

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.