Seiten

Montag, 17. August 2015

Und wer ist Dein Zwilling?

http://images02.kurier.at/374042-Strauss_1024x576/620x340/384.042
  
Als mir meine Freundin vor kurzem nachts die Frage stellte, wem sie tatsächlich ähnlich sehe, sie habe da drei verschiedene Varianten bislang von Freundinnen und Bekannten gehört, fügte sie die Aussage hinzu "Ich bin komisch, oder?"
Darüber musste ich dann doch wirklich schmunzeln und dachte, dass wir wohl alle irgendwie auf der Suche "nach unserem Zwilling" seien - rein optisch gesehen. 
In der Reihe "Schnell ermittelt", von der ich erst zwei Folgen gesehen habe, war ich vom ersten Moment an fasziniert und irgendwie beeindruckt von der irren Ähnlichkeit der Protagonistin Ursula Strauss mit einem Menschen, den ich kenne. Vergleichsfotos kann und werde ich hier nicht reinstellen, da ich sie dazu nicht befragen kann. Doch diese zwei Folgen habe ich nicht schauen können, ohne ständig dabei zu denken: "Genau wie sie. Genau wie sie!!"
"Wer ist denn dein Zwilling?" fragte mich jene Freundin anschließend und ich musste grinsen "Keine Ahnung, ich habe meinen noch nicht gefunden." Und hatte ich nicht selbst mal zu einem ehemaligen Kollegen vor Jahren gesagt: "Ich bin ein Unikat!"? "Ein Unikum vielleicht", hat er geantwortet. 
Von mir aus auch das. Davon gäbe es nun aber wirklich genügend Gleiche!

7 Kommentare:

  1. Ich ähnel einem Schauspieler aus 21 Jump Street. Zumindest damals, heute wohl nicht mehr.

    AntwortenLöschen
  2. Helma? Bist du das auf dem Bild?? Du bist wunderschön! Summer

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Summer, nein, das auf dem Foto bin nicht ich, sondern die Schauspielerin Ursula Strauß, die einem Menschen, den ich immer noch sehr vermisse, irrsinnig ähnlich sieht. Ich kann nur kein Vergleichsfoto einstellen.
    Ich selbst war u.a. hier zu sehen: http://ziggenheimer.blogspot.de/2015/04/und-bei-all-dem-vermisse-ich-dich.html

    AntwortenLöschen
  4. Du bist wunderschön! Frau Strauß auf diesem Bild ebenfalls. Summer

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.