Seiten

Montag, 26. Oktober 2015

Erwischt!



...und das Blöde oder Lustige ist ja, dass es gar nicht an den mehr PS und so unter der Haube liegt - sondern mir das mit der Schneeflocke zuvor durchaus auch hätte passieren können.
War es aber nicht!
In den ganzen 1,5 Jahren nicht!
Und kaum genieße ich etwas mehr Fahrkomfort....
Mindestens einer, maximal drei müssten demnächst noch eintrudeln, übrigens. Wenn sie tatsächlich mich geblitzt hatten - und nicht meinen Vordermann.
Hach ja.
15 Euro Strafe... Wären 4 Milchkaffee gewesen.
Ja, ich rechne immer noch um.

...aber das Fahrgefühl... DAS FAHRGEFÜHL!! Es ist einfach nur GEIL! :D

11 Kommentare:

  1. Ich glaube, ich muss mal schräg gegenüber eine Probefahrt mit dem kleinsten der 5-Ringe-Autos buchen, damit ich dein geiles Fahrgefühl nachempfinden kann.

    AntwortenLöschen
  2. ...aber dann unbedingt auch auf die Autobahn, Clara :) Erst da merke ich das so richtig :)

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Helma, ich kann Dich gut verstehen.
    An einem Sommersonntagmorgen, ganz früh mit dem Porsche von Frankfurt nach Jülich, nach einer Stunde und zehn Minuten war ich dort...
    Natürlich alleine, anders wäre das garnicht gegangen!
    LG - Wolf.

    AntwortenLöschen
  4. das verstehe ich absolut, Helma, lachhh :)
    Wir bekommen morgen den neuen A4...... (wobei, meinen Hellas würde ich für kein Geld inner Welt eintauschen, is eh kla, ne?) ;)

    Irgendwann erwischt es uns alle mal, ich hab auch schon ein schönes Foto von der Polizei bekommen.

    Viele Grüße von den Leidenschaften

    AntwortenLöschen
  5. Räusper, Helma, da muss ich mich räuspern...
    Von Frankfurt am Main bis Jülich sind es 240 Kilometer, jetzt denk mal über meine Zeit nach...
    Oh Mann, Frauen und Autos!
    Na gut, die Liebste fährt jetzt DB, nein, nicht Deutsche Bahn, sondern Daimler Benz.
    Muss man hier denn alles erklären?
    LG - Wolf. *Lach*

    AntwortenLöschen
  6. Muss lachen, Wolf: Meinst Du, ich kann nicht rechnen und nicht sehen, welche Fahrweise Du damit hast? Was soll ich denn dazu sagen? Dich bewundern? Nee, tu ich nicht. Dir ins Gewissen reden? Nee, tu ich auch nicht - weils Dir sowieso egal wäre, was ich darüber denke ;)
    So wie meinem Chef auch, dem die Leute regelmäßig ins Auto kotzen wollen.
    Insofern hatte ich keine Erklärung nötig - und mir einen entsprechenden Kommentar geschenkt ;)

    AntwortenLöschen
  7. Danke für die Vorurteile, Helma, damit kann ich leben.
    Aber von der Geschwindigkeit auf meine Fahrweise zu urteilen, das ist schon starker Tobak.
    Ja, es stimmt, ich bin schneller im Kopf wie manch anderer, aber deshalb hat es wohl auch immer gereicht, dann weg zu sein, wenn mir jemand ins Auto kotzen wollte.
    Ich weiss nicht, warum und weshalb Du zu einem solchen Bild greifen musst.
    Schade.
    LG - Wolf.

    AntwortenLöschen
  8. Vorurteile? Welche denn? Du schreibst doch selber, dass Du 240 km in 70 min geschafft hast - welchen Rückschluss soll das denn auf Deine Fahrweise zulassen? Auf einen Sonntagsfahrer mit Hut sicherlich nicht.
    Warum so negativ?
    Übrigens, das Bild der ins Auto kotzenden Menschen kursiert seit Jahren in unserem Büro - sobald jemand zu Chef ins Auto steigen und mit ihm mehr als 50 km zurücklegen muss.

    AntwortenLöschen
  9. So ein Quatsch!
    Ich schrieb über einen Sommersonntagsmorgen, früh um sechs Uhr, die Autobahn war fast vollkommen leer, nur ein Mercedes jaulte auf der linken Spur, als ich in seinem Spiegel bei 250 km/h auftauchte, er dachte, er wäre alleine.
    Ja, ich trage keinen Hut sondern eher eine Sonnenbrille.
    Ja, und bei Zweihundert ist Schluß, denn die Liebste mag keinen Raser neben sich.
    Hat sie Recht.
    LG - Wolf.

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.