Seiten

Mittwoch, 7. Juni 2017

Freudentränen


Die erste Überraschung des Mannes am heutigen Tag, die mich vor Freude lachen und mir zugleich die Tränen in die Augen springen ließ.
Damit das allgemeine Lebens-Motto auch gleich mal klar ist ;)

Gepaart mit einer Tasse herrlich aromatisch duftendem Kaffee, einem Stück Schokoladenkuchen und einem Schälchen Heidelbeeren war für mich der Morgen perfekt. Ja, mit so kleinen Dingen bin ich glücklich zu machen ;)


Herr Blau begrüßte mich zwar mit einer moderneren Version dieses Songs,
aber den konnte ich leider nicht finden und habe im Moment auch keine Zeit für ausgiebiges Suchen ;)
Ich fands jedenfalls einfach nur wunder-wunderschön.

Übrigens, weil schon woanders der Hinweis kam: Der Spiegel - der ist nicht schmutzig. Ich habe ihn so vor Jahren gekauft, ein wundervoller honigfarbener, dreitüriger Bauernschrank, da war noch nix mit Nägeln und Schrauben, alles nur gesteckt, und man überließ ihn mir für schlappe 150 Euro. Da habe ich vor Freude getanzt, könnt Ihr glauben. Und pfeife da auf so paar blinde Fleckchen und Streifen, ich will das auch nicht auswechseln.
Weil ichs gar nicht perfekt haben will. Sind wir doch alle nicht.
Wäre auch viel zu langweilig.

7 Kommentare:

  1. Herzlichen Glückwunsch und die besten Wünsche ;)

    AntwortenLöschen
  2. Ganz liebe Glückwünsche von mir :-)

    AntwortenLöschen
  3. Herzlichen Glückwunsch! :)

    Und nein, meine Möbel brauchen auch nicht perfekt zu sein, ich mag es, wenn man sieht, dass sie schon lange "leben" ;)

    AntwortenLöschen
  4. Auch von mir nachträglich die besten Wünsche :)
    Alles LIebe und Gute
    Nila

    AntwortenLöschen
  5. Danke schön, Paulaline - und ja, mir gehts auch so: Sie sollen ihr Gesicht behalten genauso wie wir Menschen auch. Glattgezogene oder aufgespritzte Gesichter finde ich ganz furchtbar. Jüngst zu sehen an den vermutlich schiefgegangenen "Einsätzen" an Verona Pooth. Die war mal so hübsch und jetzt...

    Ein herzliches Danke schön auch an Dich, Nila :)

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.