Seiten
Sonntag, 4. März 2018
Szenen einer Partnerschaft oder: Fatimas Hand
"Woher soll ich das wissen?"
"Na wer ist denn hier vom Fach?"
"Na hör mal, du haust mir hier was um die Ohren, ich weiß nicht mal, was du eigentlich von mir willst. Oder weißt du vielleicht, warum das Windows hier nicht geht?"
"Weils ein Mac ist!"
Ich bekomme nur einen bitterbösen Blick zur Antwort.
Auf einmal steht er neben mir: "Da ist er doch, in deinem iPhone Ordner."
"Ja aber ausgeblendet. Ich kann den weder starten noch sonstwas."
"Da läuft doch noch ne Uhr, der ist noch gar nicht fertig. Wahrscheinlich ist noch ein anderes Fenster offen, wo der dich was fragt?"
Ich schaue angestrengt zur Terrasse: "Äh nee, alle Fenster zu! Hättsch ooch gemerkt - bei DER Kälte draußen!"
"Du kannst mich mal!" sagt er mit diesem bitterbösen Blick. Überlege, mir doch vielleicht noch so eine Kette mit Fatimas Hand zu kaufen. Besser ist das vielleicht?
Heute gab es Indisch, zubereitet mit viel Liebe vom Mann.
"Oooarrr!" rufe ich beim Öffnen der Küchentür überrascht in den Rücken des Mannes ob der vielen Dämpfe und Gerüche in der kleinen Küche, während er mit einem Satz und Ausruf zur Seite springt.
"Mensch! Hör doch mal auf, mich so zu erschrecken!"
"Wieso erschrecken? Erschrecken tun sich nur Menschen, die was Heimliches machen. Chattest du vielleicht grad nebenbei? Mit der mit den Riesenbrüsten?"
Während ich mich amüsiere, überlege ich rasch, in welchen Einkaufswagen ich eigentlich vor Wochen Fatimas Kette gelegt hatte.
"Ist mit Kurkuma, musst du aufpassen, dass du nix verkleckerst."
"Äh.. Ist Kurkuma nicht das indische Würzmittel, das auch gut gegen Schmerzen ist?"
"Ja. Und das, was aus den Sachen nicht rausgeht."
"Aber... äh... war Kurkuma denn das Gelbe? War das nicht was anderes?"
Er antwortet nicht.
Ich höre nur ein tiefes Ein- und Ausatmen. Und ein zwischen den Zähnen herausgepresstes: "Iss einfach!".
Die Entscheidung zum Kauf der Kette ist gefallen.
4 Kommentare:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.
Das du auch immer nörgeln musst ;-)
AntwortenLöschenJa, ne? ;) Wobei er eher meinte "Hast wohl nen Clown gefrühstückt heute? " :)
AntwortenLöschenköstlich..und die Fenster-Antwort war Zwilligsmäßig genial...kreisch
AntwortenLöschenIch fand mich auch witzig - war aber die einzige 😂😂🤪🤪
Löschen