Seiten

Dienstag, 22. Oktober 2019

Und sie hat Ja gesagt!



Ich meine, es ist erst Ende Oktober, ein wundervoller, streichelzarter, sonniger, goldener Oktober - und ich erzähle Euch die ganze Zeit etwas von Weihnachten :) Bis dahin ist es ja wirklich nun noch ein bisschen Zeit, aber ich muss gestehen - ich bin schon jetzt irgendwie ganz hibbelig und freue mich auf diese Zeit!! Und dann fiel mir heute Abend, als ich dass Essen für die jungen Löwen zubereitete, wieder ein, warum ich mich auch so auf diese Zeit freue und was ich neben all den Erinnerungen an die frühen Jahre auch damit verbinde: den Weihnachtsmarkt-Bummel mit der herzliebsten Freundin. Die, mit der ich Berlins Weihnachtsmarkt unsicher machte, Glühwein trank, anschließend den H&M leershoppte und wir uns beeimerten über die Pelzkappen und wie herrlich dusslig wir aussahen. Mit der ich Bratwurst kauend die Straße entlanglief und entrüstet aufschrie: "Ja wie siehst du denn aus?? Du hast dir den Senf auf deinen Mantel gekleckert!" und sie irritiert auf den Senf, auf ihre Wurst, auf mich und wieder auf ihren Mantel schaute: "Äh... Ich habe gar keinen Senf auf meiner Wurst." Ne. Sie nicht. Aber ich :)
Und heute Abend stand ich in der Küche und versuchte etwas aus den noch spärlichen Resten etwas Ordentliches zum Abendessen zu zaubern, kicherte in Erinnerung an vergangene Weihnachtsmarktbesuche vor mich hin und dann - aus dem innigen Gefühl heraus und dem Augenblick und überhaupt - da fragte ich sie, ob wir uns in diesem Dezember wiedersehen würden.

Beinah sechs Jahre habe ich Dich nicht mehr gesehen und ich schwöre, ich denke jeden Tag an Dich.
Und nachdem Du mir sofort geantwortet und geschrieben hast "Oh na klar!" - da habe ich den Rest des Abends in meiner kleinen Küche getanzt, gesungen und die ganze Zeit breit vor mich hin gelächelt.

Du bist der Beweis dafür, dass auch ganz schlimme Situationen etwas ganz Wunderbares hervorbringen können. Ohne die wären wir uns vermutlich nie begegnet. Obwohl.. Wer weiß das schon.

2 Kommentare:

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.