Seiten

Samstag, 21. März 2020

Szenen einer Partnerschaft: Wasserblaue Augen und braunes Haar



Vermutlich angeregt durch die Vinyl-Challenge auf FB, bei der der Mann meine Chronik ja mitverfolgt, und meine sichere Erinnerung, dass er mir vor Jahren sehr wohl eine Vinyl geschenkt hatte ("Hab ich nicht!" "Doch, hast du wohl, ich bin mir sicher." "Die steht gar nicht in meiner Excel-Liste." Dafür schaute ich in seine Sammlung und fand sie gleich beim dritten Zugriff: "Tja!"), wurde ich heute Morgen vom Kaffeeduft geweckt, begleitet mit der aufgelegten LP.
"Der Kaffee ist fertig" hätte zwar besser gepasst, gibts aber auf dieser Scheibe nicht.
Trotzdem saß ich mit Herzchenaugen, noch ganz verwuschelt vom Schlaf und warm eingemummelt in meiner Strickjacke auf dem Sofa, die Kaffeetasse in beiden Händen, schaute hinaus auf die ersten zarten grünen Blätterknospen im Garten, auf die dicken Regenwolken - und fühlte mich so richtig wohl und entspannt. 

"Wenn du magst, konvertier ich dir deine Lieblingssongs in mp3. Such dir deine Titel aus."

Hängengeblieben bin ich dann an diesem hier. Fast vergessen über all die Jahre, bekam ich heute Morgen eine Wahnsinns-Gänsehaut, aber dann musste ich auch lächeln.
"Der Song passt ja auch auf uns", sagte ich.
"Wieso?"
"Na.. du hattest auch immer Angst um deine Freiheit und glaubtest, wenn du in einer Beziehung bist, würdest du deinen ganzen Freiraum verlieren. Und dann kam ich. Mit wasserblauen Augen und braunem Haar."
"Ja. Stimmt. Und vorbei war sie, die Freiheit."
Beinah hätte ich den gerade genommenen Schluck guten-Morgen-Kaffee vor Lachen zurück in die Tasse oder gleich ganz über den Tisch geprustet.
"Mein Lieber, du hast alle Freiheit der Welt."
Sein "Kummer" ist heute nämlich eher, dass er mich viel mehr dabei haben will als ich das wollte :)

4 Kommentare:

  1. Schmunzel, ja ja das Blau... Zustand, Augen... tiefe Einblicke ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Danke für "vergessene " Lieblingslieder.......

    lieben Gruß

    Petra

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Helma,

    ich hatte Dir vorgestern eine Nachricht geschickt. Hast Du sie nicht bekommen? Schaust Du bitte nochmal?

    Viele Grüße

    Lutz

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.