Es gibt Dinge, die sollte man eben doch einfach nicht "beschreien" - und aufs Holz zu klopfen, das bringt erfahrungsgemäß auch nicht immer den gewünschten Effekt.
Wie schnell sich doch Dinge ändern können... Lag das faule Personal gestern Nachmittag noch müde und schläfrig in seinen Stühlen, labte sich an Kaffee & Kuchen, so wendete sich das Blatt schon heut, kaum dass der Arbeitstag begonnen hatte. Nun war ich ja eh noch nicht richtig wach nach meinen emotionalen Ergüssen der letzten Nacht - obwohl... ganz so ist es wiederum auch nicht. Immerhin hatte mich heut Morgen eine mobile Dame, die mir mit meinem grünen Wägelchen zwar den Vortritt von der vollgestopften Vorfahrtsstraße geben wollte, jedoch nicht die Geduld besaß, bis ich eben dieses auch tun konnte, aufgrund ihres wutschnaubenden Ausbruches in Bruchteilen von Sekunden restlos geweckt und mir mein ganzes Repertoire an möglichen und unmöglichen Schimpfworten entlockt, sogar einen vielsagenden Tipp an die Stirn (was eigentlich so gar nicht meine Art ist ;-)) - und zum Kind, das wortlos grinsend neben mir saß, sprach ich: "Und du vergisst sofort, was ich soeben gesagt habe!"
Jedenfalls kehrte ich schlussendlich ein ins Büro, beinah zeitgleich mit meiner Kollegin, und während wir noch fleißig den ersten wohlverdienten Kaffee einschenkten, klingelte das Telefon und Frau Kollegin wurde abberufen zum speienden Kind - und ward den Rest des Tages nicht mehr gesehen worden. Nicht nur, dass wir jetzt zwar ihren Kaffee trinken, aber dafür auch ihre Arbeit miterledigen dürfen, so häuften sich an diesem Tag all die Arbeiten, die wir noch gestern in Ruhe & Besonnenheit hätten erledigen können, auf diesen heutigen Tag. Ich weiß schon jetzt, dass aus meinem "Ich darf heut eine halbe Stunde eher gehen" nix wird, ich weiß außerdem schon jetzt, dass ich wiederum müde und ausgelaugt und viel zu spät nach Hause schleichen und dort mit halber Willenskraft Ordnung in die vier Wände bringen werde (nein! ich suche nichts! ich will tatsächlich nur Gemütlichkeit schaffen ;-)) und mir sagen werde: Nur noch einmal schlafen, Helma, dann haste auch diese Woche geschafft!
Und ich weiß ebenso, dass ich solche Momente wie gestern Nachmittag einfach nur noch genießen werde, ohne darüber auch nur ein Wort zu verlieren. Jedenfalls glaube ich im Moment daran ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.