Seiten

Mittwoch, 2. Juni 2010

Ist Die Katze Aus Dem Haus

...na Ihr kennt das ja :-)
Jedenfalls ich hab die letzte Nacht besser geschlafen, sogar besser geträumt. An genaue Einzelheiten kann ich mich nicht mehr erinnern, nur noch an den "Schlussakkord", als ich natürlich rein zufällig über das Handy eines anderen stolperte und dachte: Hey - da kannste gleich mal nachgucken, was der so für sms'en schreibt... Ich kam noch dazu, das Teil in die Hand zu nehmen und aufzuklappen - dann machte es KLONK und mein Wecker beendete vorzeitige jegliche heimliche Aktionen ;-)
Kaum hatte ich die Augen aufgeschlagen, musste ich denn dann auch über mich lachen.
Ich weiß, dass ich im Traum herumgetrödelt hatte, ehe ich wirklich endlich jenes Handy in die Hand nahm und ich vermute mal, das war das letzte bisschen Anstand in meinem Unterbewusstsein, der darauf hoffte, dass etwas geschah, dass mich von Dingen abhielt, die man eben einfach nicht tut - und sei's nur ein verdammter Wecker ;-)

Heimlichkeiten... sind außerhalb von Weihnachten, Geburtstag & Co. so eine Sache, mit denen ich persönlich nicht gut umgehen kann. Zwar glaube ich, dass man nicht hunderprozentig alles, wirklich alles vom anderen wissen muss oder sollte. So ein bisschen... sagen wir mal... geheimnisvolle Aura muss einfach bleiben. So ein bisschen... Spannung ;-)

Na jedenfalls... Der Chef ist weg, die Tasse Kaffee steht bereit und mein Arbeitszimmerchen hier ist erfüllt von Klängen der 80er Jahre, in denen ich grad gedanklich schwelge, an coole alte Zeiten denke und mich so eine Ahnung überkommt: Es hat meine Ära begonnen, wo man sich vor allem nostalgisch angehaucht an gute alte Zeiten erinnert. Als ich noch jung war, ist mir das nicht passiert ;-) Aber es hat... wenn ich so meinen Keks betrachte... auch jede Ära so ihre Schokoladenseiten ;-)

OK... turn your radio on and lets swing ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.