Jedenfalls war mir schon seit Tagen, Wochen nach einem neuen Bild und heut endlich hab ich das umgesetzt.
Das Ergebnis? Heut besser nicht. Ihr müsst wissen, die Flasche Weinschorle ist fast geleert, ich schreibe hier mit einem zugekniffenen Auge und obendrein gilt es, jedes zweite Wort zu korrigieren. Na wenigstens sehe und bemerke ich immerhin noch, dass ich mich überhaupt vertippt hab ;-)
Ich weiß auch nicht, wer mir die weiße Farbe in die Weintrauben gekippt hat - und wenigstens hab ich auch das rechtzeitig bemerkt, noch vor dem Vernaschen.
Die Mucke spielt, die Helma singt - und die Nachbarn kriegen vermutlich einen Hörsturz nach dem anderen.
Und bevor Ihr Euch sorgt: Die Kerzen sind schon ausgeblasen, die Farben sorgsam verstaut. Nur - was beginne ich jetzt mit dem jungen Abend?
Nun, trotz der vier Kilo weniger dank dieser Woche brauch ich keine Bewerbung an Germanys Next Topmodel zu schicken und mit meinen Sangeskünsten mich auch nicht bei X-Faktor zu bewerben. Aber echt mal - was ist das schon gegen das pure Lebensgefühl, das mich mal eben wieder durchflutet? Nichts - sag ich Euch - einfach gar nichts ;-)
Also fülle ich heut keine entsprechenden Bewerberbögen aus, drehe lieber "A Wonderful Thing" von Lovebugs noch ein bisschen auf und setze damit vermutlich die Sympathien der letzten Nachbarn, die sich noch nicht über mich beklagt haben, aufs Spiel, höre jetzt auf zu schreiben (es ist echt anstrengend, dauerhaft ein Auge zuzuklemmen ;-)) und lege mich hinaus auf den Balkon und in den Liegestuhl. Vielleicht klappts ja heut mit ner klaren Nacht und der einen oder anderen Sternschnuppe. Bescheiden, wie ich meistens bin, habe ich mir auch nur einen einzigen, aber dafür einen Herzenswunsch für den Fall eines Falles aufgehoben ;-) Obwohl... Wenn ich noch mal so drüber nachdenke, der eine oder andere... ist eigentlich auch ein Herzenswunsch. Na mal gucken, was mir bei der ersten Schnuppe spontan einfällt ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.