Seiten
Donnerstag, 21. April 2011
Eier kratzen oder: Happy Easter!
Ostern steht vor der Tür, die letzten Hasen sind gekauft und.. äh.. die letzten Eier auch.
Wieso nur eigentlich gehen die Gedanken immer in eine andere Richtung, wenn man das Wort "Ei" in den Mund nimmt?
So wie bei dieser Moderatorin zum Beispiel...
Mal Hand aufs Herz: Wem von uns wäre das nicht ganz genauso gegangen? :)
Aber beim Fernsehen müsste man echt arbeiten: Die junge Dame hat laut Reportage eine geschlagene Viertelstunde gebraucht, eh das Ding im Kasten war. Ohne Lacher, versteht sich. Also soooo viel Geduld kenne ich von Vorgesetzten nicht :)
Ehrlich gesagt, habe ich bis heute nicht gewusst, dass das sogenannte Eierkratzen sogar traditionell ist - und zwar in Kroatien. Und dass da richtig kunstvolle Sachen bei rauskommen. Seht selbst:
Sieht doch total hübsch aus, oder?
Ich bin ja - außer zu Weihnachten - nicht so ein Freak, bei dem man an jeder Ecke, jedem Ende über eine Osterdeko stürzt, aber solche Eier... doch - da krieg ich auch Lust drauf, sowas mal herzustellen. Ich meine, Rot ist eine meiner Lieblingsfarben und so ein Set sieht schon echt cool aus. Allerdings... Wenn ich mich richtig kenne, scheitere ich vermutlich bereits beim zweiten Ei an meiner nicht vorhandenen Geduld.
Egal. Ich wünsche Euch und dem Rest der Welt jedenfalls ein lustiges, schönes, sonnenreiches Osterfest, egal wo und bei wem oder an wem Ihr die Eier kratzt :)
Quelle Foto: http://www.uptb.hr/admin/imagemanager/images/sadrzaj/sretanuskrs2-500x375.jpg
Quelle Video: youtube.com, HeiligerBimBam9
1 Kommentar:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.
Hier die längere Version: http://www.youtube.com/watch?v=KvdD6UNBttk
AntwortenLöschen