Was tut man, wenn man am Tag zuvor zuviel Alkohol getrunken hat?
Genau - man trinkt am nächsten Tag noch mal dasselbe.
Was tut man, wenn man am Tag zuvor zuviel Sport gemacht hat und der Muskelkater plagt?
Genau - man macht am nächsten Tag noch mal dasselbe. Habe ich nämlich auch in der Reha gelernt: Wenn Sport weh tut, dann weitermachen, ist nämlich ein positives Zeichen und kein Stoppschild.
Was tut man aber, wenn man zu lange still gehalten hat?
Genau - man platzt, früher oder später.
Ich weiß sowieso nicht, wieso ich so viele Jahre immer so ruhig geblieben bin. Entspannt, diplomatisch, ausgeglichen. Na ja meistens, nicht immer. Zugegeben.
Spätestens nun anno 2011 ist irgendwie die große Wetterwende eingekehrt. Fragt mich nicht wieso - ich weiß das auch nicht! Obs vielleicht am Sport liegt?
Je weniger Schmerz mein Körper fühlt, desto stärker fühle ich mich.
Je stärker ich mich fühle, desto selbstbewusster fühle ich mich.
Und je selbstbewusster ich mich fühle, desto energischer wird meine Stimme, meine (Körper-) Haltung gerader und lerne ich demzufolge Seiten an mir selber kennen, die ich bis dato gar nicht vermutet hätte. Ich meine, Konsequenz, Durchsetzungsvermögen, (was ist eigentlich das Substantiv von "energisch"?) waren nicht gerade blutsverwandt mit mir.
Und wenn der 30. Geburtstag begonnen hatte, die erste große Wende im Denken und Handeln einzuleiten, dann ist der 40. Geburtstag mindestens der zweite große Schritt. Die große Wetterwende quasi: Ab jetzt weht hier ein anderer Wind. Zu spüren bekommen das derzeit nicht nur meine Söhne (und sie lieben mich trotzdem :)) oder ignorante Freunde, sondern auch zum Beispiel Dienstleister unseres kleinen Büros. Hier verkauft mich keiner mehr für blöd und wenn wir monatlich einen Service bezahlen, dann will ich verdammt noch mal diesen Service auch genießen - und das nicht erst drei Tage nach Störungsmeldung! Als nach zwei Stunden prompt der Monteur erschien, dachte ich befriedigt: "Na bitte - geht doch."
Und für mich bleibt es echt interessant zu beobachten, wie mein Umfeld darauf reagiert. Die Kinder verstört. Der Liebste abwartend. Der Service pikiert. Nur ich - ich bin die einzige, die es cool findet.
Was Sport doch alles ausmacht...
Oder hat mich jetzt doch der rechte Elch geknutscht?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.