![]() |
Sinnenpause... |
![]() |
SPRICH! MICH! BLOSS! NICHT! AN! (aller Aufstieg ist schwer) |
![]() |
"Oh Vadder oh Vadder, so hörest du nicht - und siehst du das hämische Grinsen in seinem Gesicht?!" |
Alles in allem... muss ich doch ein Fazit nach den gemeinsamen Bergtouren loswerden: So wie im Norden ein bisschen Klappern zum Handwerk gehört - so gehört auch ein bisschen Frozzeln und Knurren dazu - zumindest zu jemandem wie mir, der ungeübt und beinah noch mit ner Packung Antibiotika in der Tasche auf etwa 1600 m hochsteigt - und habe ich auch geschwitzt und in mich hinein gejammert, gemordet, geflucht, getobt - so muss ich jetzt doch sagen: Ich fühle mich wohl, ich fühle mich entspannt, es geht mir gut, der letzte Muskelkater zuckt noch, doch das Allgemeinbefinden könnte kaum besser sein. Auch denke ich mir, dass ich mich höchstens nur halb so gut fühlen würde, hätte ich die Woche schlafend und faulenzend in der Sonne verbracht.
Was mich jedoch am ehesten (an)treibt und womit ich mich neben all dem insgeheimen Fluchen, Stöhnen etc. immer wieder selbst anspornte und motivierte, das war der Gedanke, dass ich mit achtzig Jahren noch fit und froh im Cabrio auf dem Highway langdüsen will, das Seidentuch nonchalant um Haupt & Hals gewunden und im Winde flatternd, anstatt mit wohlondulierten, aber gebrechlichen Damen im Café nebenan zu hocken und eine Krankengeschichte nach der anderen auf den Bistrotisch zu legen, nur um alsdann gemäß dem Song "Aber bitte mit Sahne!" tot vom Stuhl zu kippen. Nein danke, so ein Leben im Alter habe ich mir vielleicht mal nicht gewünscht - und mir ist durchaus bewusst, dass wenns denn die Cabrio-Geschichte werden soll, dass ich dann schon jetzt ordentlichen Schwung in die Muskulatur bringen muss, damits dann eben auch entsprechend lange anhält.
Also Schatzi, nix für ungut, ein bisschen Augenzwinkern ist bei mir immer dabei, auch beim Fluchen - und die Woche war wirklich.. äh.. schweißtreibend schön :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.