P.S. Cool ist nur der Anfang, leider hatte ich kein Progrämmchen zum Film-Kürzen :)
(Found on veoh.com)
Ihr Kenner unter uns - kennt Ihr sie noch - die Schwester Agnes Kraus? Hach - war die häääärrrlich!!
Ich meine, ich war schon ziemlich verdrießlich, dass ich für heute keine Mitfahrgelegenheit nach Posemuggel fand und mich nun selber auf die vier Reifen machen, die es leider nicht mehr lange machen - samt Wägelchen :( Überhaupt war diese Woche - wenn ich das jetzt mal so drastisch formulieren darf - eine ganz beschissene Woche; eine, die irgendwie alles hatte, was so ein sonniger Altweibersommer eigentlich nicht haben darf.
Irgendwie merke ich aber auch, dass ich (na endlich) einen allgemeinen Entwicklungsfortschritt mache: Wo ich früher den Kopf ins Kissen steckte und jämmerlich heulte, stell ich mich heut vor den Spiegel, mal mich an und geh hinaus in die Welt. Trotze allen, die mir auf den - mit Verlaub - Sack gehen und mache das, was MIR guttut. Wenn die Welt nämlich meint, sie sei nicht egoistisch, nur ich sei das - na dann BIN ich eben mal egoistisch und denke vor allem an meine schönen Seiten des Lebens.
Insofern habe ich diese Woche NICHT durchgehangen wie ein überdehntes altes Gummiband, sondern wie einst Gecko in "Falling Down" um mich gehauen - nur ganz ohne Schusswaffen (ich bin immer noch HARMONY-Mensch und verabscheue als solcher immer noch Gewalt - auch wenn zum Leben dazugehört, mal ordentlich auf den Tisch zu klopfen!) - und mich vor allem auch noch gut dabei gefühlt. Was Recht ist, muss schließlich Recht bleiben und wohl auch mal gesagt werden!
Doch nun ist Wochenende, die Stimmung wird versöhnlicher, die Sonne scheint immer noch - und Posemuggel vermeldet feindliche Angriffe aus Virenland. Prompt ertstand vor meinem inneren Auge Schwester Agnes - und so sehe ich mich jetzt mit frisch ondulierten Haaren von dannen ziehen!
Auf gehts!
Happy Weekend to all wünscht Schwester... äh... Helma!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.