Seiten

Donnerstag, 19. Januar 2012

Die Zeitreise geht weiter

Nach dem Durchstöbern von Schubladen und Schränken nach weiteren Negativen anno dazumals (ich wusste hundertprozentig, dass da noch mehr waren) fiel mir ein ebensolches Relikt, ein Zeuge vergangener Sturm- und Drangzeiten  in die Hände.

Ich muss schon sagen: Es hat mich mindestens genauso köstlich amüsiert wie die Reproduktion und das Betrachten alter Fotos!

"Ich hab keinen Bock auf Schule und du musst dir dazu einfach nur eine coole Begründung ausdenken"... Klasse!
Was für eine faszinierende Mischung aus noch völlig unbedarftem und zugleich doch schon leicht verschlagenem Kind, das zielsicher wusste, wie es sich unter dem Deckmantel von Muttis vorgeschobenen Erklärungen vor unliebsamen Unterrichtsstunden drücken konnte.

Aber na ja. Dass ich mit diesem Kind, nämlich Jr. II, noch so meine Überraschungen erleben würde, wurde mir schon von Familie und Fremden (!) prophezeit, als der Knabe kaum über den Tisch gucken konnte.
Inzwischen ist dieser Knabe sechzehn Jahre alt und aktuell werde ich schon als Großmutter gehandelt.

Ich hoffe, er lässt sich damit noch Zeit - ich hoffe das für ihn! :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.