Seiten

Donnerstag, 8. März 2012

zeigt her eure bäuche!

Als ich vergangenes Wochenende meine Freundin besuchte, die bereits die Stunden eines jeden Tages zu zählen scheint, bis ihr erstes Kind endlich die Welt erblickt, wurde mir irgendwie klar, warum es so viele Männer gibt, die schwangere Frauen hocherotisch finden.
Ihr Mund war viel voller als sonst, ihre Augen strahlten mehr und ihr Gesicht, nein, ihr ganzes Wesen drückten eine Gelassenheit und Entspanntheit aus, die ich lange an ihr vermisst hatte.
Mit anderen Worten: Ich glaube, es geht ihr gut, auch wenn ich selber bis heute nicht vergessen habe, wie beschwerlich die letzten Tage einer Schwangerschaft sein können. Und sie es wohl ähnlich empfindet. Egal wie viel Angst ich damals auch vor der Geburt eines Kindes hatte - am Ende hatte ich es einfach nur noch satt und wollte, dass es endlich da ist. So gings mir beim ersten Kind und dann auch beim zweiten. Immerhin wurde ich im Juli anno 1995 von der Boutique-Verkäuferin gefragt: "Wollen Sie sich das Kleid wirklich noch kaufen? Lohnt sich doch nicht mehr, geht doch bestimmt in ein paar Tagen los" und ich antwortete: "Äh... Termin ist aber im November" und während sie sich - ok, bildlich gesprochen - vor Lachen kreischend zu Boden warf, schritt ich, ohne das Kleid gekauft zu haben, hocherhobenen Hauptes aus dem scheiß Laden. Ja so ist der Norden. Rauh, aber ehrlich.

Ob ich nun also auch hocherotisch war und mich somit auch in der Vanity Fair hätte ablichten lassen können, weiß ich gar nicht so genau. Vielleicht wäre ich eher auch ein zweiter Johnny Vegas geworden?


http://top.de/42WH-Johnny-Vegas-macht-die-Demi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.