Seiten

Samstag, 30. Juni 2012

More Than This - Solar Fake

Es war reiner Zufall, dass ich irgendwann auf meinen nächtlichen Streifzügen durch youtube bei dieser Band gelandet bin. Fledermaus-Mucke ist ja im allgemeinen eher nicht das, was ich persönlich höre, aber seit ich mir diesen Link abspeicherte, muss ich ihn mir irgendwie doch immer wieder anhören und vor allem angucken.
Dass ich ein Augenmensch bin, hat ja auch Hessen schon mehrfach missmutig angemerkt, aber wer ist das schon nicht?
Und mir als Augenmenschen... sind diese vielen kleinen, winzigen Mimiken des Sängers aufgefallen.
Diese leicht hochgezogene Augenbraue.
Diese leichte Bewegung da und dort, die verrät, wie sehr er doch in diesem Song steckt, auch wenn die nach außen eher stocksteife Körperhaltung zunächst anderes vermuten lassen würde.
Und dann ist da dieses leichte Lächeln, mehr versteckt, manchmal nur angedeutet.
Vor allem das in Minute 1:46.
Vor allem das in Minute 3:58.
Und vor allem das in Minute 4:14.
Also wenn Ihr mich fragt - dieser Mensch hat für mich Charisma.



Und mein liebes Fräulein, Migräne kann das nicht sein, das mich seit Tagen plagt. Denn diese Mucke läuft bei mir gerade auf Hochtouren, je lauter, desto besser. Ich MUSS auch lauter machen, denn das Klopfen an der Wand bringt mich völlig aus dem Rhythmus.

Ach und dann fand ich zu obigem Video auch noch das dazu - ich fands witzig, dass Bands mal ihre eigenen Outtakes veröffentlichen. Und bestärkt nur meine Meinung über diesen Sänger...


...und meine Auffassung von mir selbst, dass ich anderen Menschen zuerst auf den Mund schau. Das ist - so empfinde ich es - neben den Augen das Wichtigste an einem anderen Menschen. Mir piepegal, ob die Schuhe geputzt sind.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.