Seiten

Freitag, 13. Juli 2012

Freitag, der Dreizehnte

Ich gebe zu, ich bin schon so ein bisschen abergläubisch:
Freitag, der Dreizehnte.
Schwarze Katze von rechts (wobei es da ja zwei verschiedene Auslegungen gibt: "schwarze katze von links, Glück bringts" - "schwarze Katze von links nach rechts, dann pecht's" - tja, seitdem meide ich, so gut es geht, die Begegnung von Katzen oder atme erleichtert auf, wenn sie wenigstens ein weißes Ohr haben oder sowas).
Salzfass umkippen.
Spiegel zerschlagen.
Ach, da gibts sicher tausend Dinge, die ich hier aufzählen könnte. Und ich möchte auch gar nicht noch mehr wissen, das täte mich nur unnötig verrückt machen.

Nichtsdestotrotz - toi toi toi - sind die dreizehnten Freitage in diesem Jahr zumindest für mich ganz glimpflich abgelaufen und ich finde, man muss auch in Reinfällen etwas Positives sehen können...





Jedenfalls bin ich ganz froh, dass die geplante
Kaffeefahrt mit Frau P. nicht für heute vorgesehen war.

Man kann ja nie wissen!

Mit nem verschütteten Kaffee fängts an und am Ende...

Ach... ich spinne diesen Faden mal lieber nicht zuende :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.