Seiten

Freitag, 2. November 2012

Da fehlen mir echt die Worte

Die erste heutige Meldung des Tages besagt:

"In der Nacht zum 2. November kippte auf der A 72 ein LKW aus Polen samt seinem Anhänger um. Als die Polizei eintraf, schlief der Fahrer immer noch."

Fast würde ich diesen Mann ja beneiden um seinen seligen Schlaf. Gerade ich, die Eule vom Dienst. Wüsste ich nicht, dass er nicht nur 1,5 Promille hatte, sondern jetzt auch einen überdimensionalen Sack voller Probleme. Und das Wichtigste: Die A 72 auf dem Stück zwischen Chemnitz und Leipzig wird ja glücklicherweise noch so wenig befahren, dass er wenigstens keine Unbeteiligten mit in das Unglück stürzte.
Sie hätten mich hinzuziehen sollen: Ich hätte diesen Vollidioten höchstpersönlich aus dem Schlaf geholt. Kurz und schmerzlos.


Die zweite heutige Meldung folgte dann im Office:
Morgan Freeman ist gar nicht tot. Las ich die entsprechende Meldung doch gestern bei Fratzenbuch und dann gabs doch echt Leute, die dazu ihren Finger noch auf "Like" quetschten.
Und heute Morgen beruhigte mich mein Azubi: "Stimmt alles gar nicht." Folgende Nachrichten zog ich mir dann bei Käffchen und Keks hinein:
"Morgan Freeman ist tot. Er starb am 27. August 2012 im Alter von 75 Jahren - auf Facebook. Und zwar nur da. Der Hollywoodschauspieler erfreut sich bester Gesundheit - auch wenn in sozialen Netzwerken anderes behauptet wird. Es ist eine eigens ins Leben gerufene Kondolenzseite , die den plötzlichen Tod des beliebten Charaktermimen verkündet. Sie lädt Menschen dazu ein, ihr Beileid kundzutun und die Seite zu „liken“. Freeman sei an einer geplatzten Schlagader gestorben, heißt es in den knappen Informationen über die Facebook-Seite. Dort ist auch zu lesen, wie vielen Personen das Trauerforum gefällt: knapp 900.000. Das Titelbild der Seite zeigt das Gesicht Freemans in Großaufnahme, seine ausdrucksstarken Augen blicken traurig vom Bildschirm. [...]"
(Quelle: http://www.noz.de/deutschland-und-welt/vermischtes/66649553/makaberer-facebook-scherz-seite-verkuendet-tod-des-oscarpreistraegers-morgan-freeman)
Wenn Ihr mich fragt: Solchen Leuten sollte man lebenslange Internetabstinenz verpassen.
Das Leben eines Menschen ist unser wertvollstes Gut und so etwas läuft für mich NICHT unter der Spaßrubrik, sondern eindeutig unter maßloser Geschmacklosigkeit, bei der mir einfach nur die Worte fehlen.

Azubi, lass uns Käffchen trinken.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.