Seiten

Sonntag, 21. April 2013

Stell dir vor, es ist Marathon und ich geh nicht hin!

...aber ich muss sagen, bei diesem langsam wieder wärmeren Wetter (huh, die letzten drei Tage waren doch spürbar.. äh.. kühler, aber seis drum, Frühling is Frühling) lag ich auch nicht faul in der Gegend herum.
In die Stadt rein jedenfalls kommste bis spätestens zur guten Kaffeezeit nicht, auf eine Auszeit am See hatte ich irgendwie auch keine rechte Lust (sooooo warm isses denn leider doch noch nicht wieder) - also lasse ich meine gelben Seiten getrost auf den Skatern durch die Stadt flitzen, während ich mich an Wäsche waschen, trocknen, bügeln, putzen und zu mich zu guter Letzt an die Westfront machte, um dort noch die letzten Fenster zu putzen. Was für ne Sauerei, ich sachs Euch... Da prangte an Juniors Fenster noch zu seinem Leidwesen aus Kindertagen - also seit 7 Jahren - ein von Mama eigens wunderschön gemalter Mond. Mit Window Colour. Sieben Jahre. Sieben Jahre bei bis zu 30 Grad Plus oder bis zu 20 Grad Minus. Nein, wir leben nicht in Sibirien, aber seit wir hier in Ziggenheimer Town leben, gabs diese Temperaturen durchaus. Jedenfalls. Sieben Jahre bei Hitze und Eiskälte - und so ein nicht unbedingt filigranes Gemälde dann wieder abzubekommen, ist eindeutig Schwerstarbeit. Mir schmerzt jetzt noch der Rücken. Das Internet sagte: "Nimm Backofenspray!" Hab ich nicht. "Na dann nimm Essig!" Essig war aus. "Na dann nimm halt einen Fön." Na isch kriege gleisch einen Fön!
Ich hab dann das gute alte Bref Power Reiniger genommen, gekratzt wie eine junge Göttin, geschwitzt, geflucht - aber nun glänzt die Scheibe und an meine Fenster kommen nie niemals wieder Window Colour!
Meine Hände sehen zwar derzeit ungefähr doppelt so alt aus als ich es eigentlich bin, aber was macht das schon... bei DER Belohnung!
Schon wieder Schokolade! Aber diesmal hab ich aufgepasst, dass mir nicht wieder irgendwo watt klebt.
Glaub ich. Hoff ich. :)
Meinen ganz privaten Marathon hab ich jedenfalls hinter mir und ehrlich gesagt: Mir langt das.
Schönen Sonntach Euch!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.