Seiten

Freitag, 25. Oktober 2013

Colours

...I'm seeing colours flowing through my mind... colours...

(aus "Colours" von Graffiti6) Leider gibt es bei youtube diesen Song nur als Live-Version zu haben. Was nichts Schlechtes sein muss - jedoch geht genau diese wunderbare Melodie verloren, die nach dem Refrain einsetzt. Auch bei vimeo is nix zu wollen. Äh, zu holen. Ich selber hatte mir diesen Song bei iTunes mit eingekauft, vor zwei Tagen, seither hör ich beide rauf und runter.
...und den zuletzt vorgestellten gibts auch auf halb-französisch - eine sehr, sehr schöne Mischung, wie ich finde...
Graffiti6 feat. Liza Manili


Und bei diesem hier...
Als ich gestern Abend heimfuhr, in der wunderbaren Abendsonne, da hörte ich dieser Melodie zu.. eben diese Melodie nach dem Refrain.. und ich sah mich irgendwo.. Irgendwo ganz weit weg, in der Abendsonne, aber dort war es warm. Ich war barfuss am Strand, ich trug lange, zarte Holzketten und einen langen bunten Flatterrock. Meine Haut war wieder zartbraun und aus den Haaren rieselte mir der Sand. In der Hand hielt ich die wundervollen Muscheln und mit der anderen aß ich den gegrillten Fisch. Von irgendwoher ganz in der Nähe klang diese Musik, die es macht, dass sich in mir so wunderbare Leichtigkeit ausbreitet - und sei es auch nur für diesen einen einzigen Moment..



Diese Bildquelle ist mir leider unbekannt, mir jedoch via whatsapp zugeflogen.
Danke, Friederike :)





...leider wird in dem Songausschnitt nicht der Part gespielt, der mir gerade so gut gefällt. Und wie sehr ich jetzt das Netz auch abgesucht hab, auf keiner einzigen Seite fand ich den Song "Colours". Dann... bleibts Euch auf ewig verborgen - oder Ihr kauft ihn Euch auch ein, so wie ich ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.