Seiten

Donnerstag, 9. April 2020

Und dann..



..war ich fertig mit Ordnung machen, der Mann war fertig mit Telefonieren - und dann habe ich ihn zum Tanzen aufgefordert. In unserer kleinen Hütte. Wie die Irren. Herrlich.

4 Kommentare:

  1. Du: "Bis heute rechne ich um in D-Mark und dann frage ich mich: Ist es mir das wert oder nicht?" Hier grüßt dich eine Umrechnungsverwandte - denn das hält mich sehr oft vom Kauf ab.
    Aber noch weiter zurück gehst du nicht? Du könntest ja noch den offiziellen Umtauschkurs zur Mark der deutschen Notenbank berechnen :-) Oder du nimmst gleich den Schwarzmarktkurs - da kostete wohl eine DM ca. 5 Ostmark.
    Genug geblödelt oder gerechnet!

    AntwortenLöschen
  2. Würden wir den Schwarzmarktpreis nehmen, würden wir zurückkehren zu Ackerbau & Viehzucht Marke Eigenbau, weil alles so unfassbar teuer wäre, dass man es lieber selbst macht ;) Dafür würde ich dann wohl vielleicht sogar auch wirklich endlich mal das Nähen lernen. Aber wenn ich schon keinen wirklichen Platz für Malen und Schreiben habe, dann erst recht nicht zum Nähen :)

    AntwortenLöschen
  3. Helma, ich kann dir dieses "keinen Platz haben", immer erst alles wegräumen müssen, wenn man den Tisch für anderes braucht und so sehr gut nachvollziehen.
    Von 1970 bis 1981 haben wir zu viert (Kind eins von 1968, Kind 2 von 1971) in einer 2-Zimmer-Wohnung mit 49 qm und ohne Balkon gewohnt.
    Ich glaube, damals haben wir die Grundlage für unsere Scheidung gelegt.

    AntwortenLöschen
  4. Das sind Zeiten, die vergisst man nicht, oder?

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.