Und wenn ein Buch doch mal aus Versehen ins Badewasser rutscht, ist das zwar Mist, tut aber nicht so weh, wie wenn mir nochmal ein Handy dort reinfallen würde ;)
Ein bisschen komisch hab ich dann zu Hause ja schon geguckt, als ich die kleine Schachtel zu den anderen Schachteln stellte: Dafür, dass ich immer dagegen war, mir regelmäßig kleine Pillen zu verordnen (zu lassen), ist dieser kleine Haufen aber doch verhältnismäßig groß geworden. Noch zwei, drei Schachteln mehr und ich bin angekommen im Zeitalter meiner Großmutter.
Egal, was wolltsch sagen.. Ach ja, die Hitzewellen. Die nette Apothekendame meinte noch, das sei rein pflanzlich und es würde Minimum zwei Wochen dauern mit einer ersten Erleichterung. Aber was soll ich sagen.. Bei mir funzte das direkt nach der 1. Pille. Das kann auch nix mit Einbildung und so zu tun haben, denn seitdem sitzt die Friese wieder und muss ich mich tagsüber (natürlich nur im Home Office!) und auch abends vor dem Mann nicht aller zehn Minuten mehr nackig machen. Seitdem friere ich sogar wieder, sogar nachts. Herrlich!
Und wenn ich dran denke, dass ich früher nicht nur mit geschlossenem Fenster im Winter schlief, sondern gerne auch bei.. nun sagen wir.. wohlwollend überschlagenen Temperaturen.. Äh ne, das könntsch heute so überhaupt gar nicht mehr. Das Fenster muss auf! Auch jetzt bei Frost, das ist egal, auf muss es. Dem Mann kommt das sehr entgegen, aber der ist ja eigentlich auch kein Maßstab. Wer in den Himalaya hochsteigt und nachts dort nur im Zelt pennt, den kann eh so schnell nix schocken.
Immerhin nutzen der Mann und ich die Abende inzwischen öfter, um einfach noch mal ein bisschen durch die Pampa zu streifen, uns vom Tag zu erzählen oder einfach nur an den Händen zu halten, uns frischen, bisweilen auch eisigen Wind um die Nase wehen zu lassen, anschließend daheim noch einen Tee (er!) und ein Käffchen (ich natürlich) zum Aufwärmen zu genießen und dann ins Federbett zu kriechen.
Auch das hilft, vom Tag wegzukommen, alles von sich abfallen zu lassen. Auch das werden wir jetzt wieder öfter machen.
Mit ihm hab ich wenigstens keine Angst im Dunkeln. Meine uralte Angst vor der Dunkelheit..
Jedenfalls, mehr ist mir als noch Ungeimpfte eh nicht erlaubt, nicht mal mehr das Fahren mit der U-Bahn; es sei denn, ich besorge mir einen Test. Nur muss ich, um zur Teststelle zu kommen, ja auch erst mal ne U-Bahn nehmen, harhar. Egal. Ich hab mich schon vor dem verordneten Lockdown zurückgezogen. Besuche keine Freundinnen, gehe auf keine Festivals oder Konzerte oder sonstwas. Teste mich auch in der Home Office Woche und sowieso bei Präsenz im Büro, berühre keine Fremden und wenn ich nach Hause komme oder zwischendurch im Büro gilt ohnehin das Händewaschen. Letzteres war auch ohne Corona selbstverständlich. Ich fühl mich zu Hause auch ganz wohl, wir habens gemütlich.
Und wenn die Impfpflicht kommt, ja dann kommt sie eben. Mein Doktor jedenfalls hat nach einem langen Gespräch zu mir gesagt: "Solange Sie zweifeln, lassen Sies. Aber wenn Sie sich dazu entschließen, dann kommen Sie einfach zu mir."
Nach allem, wie das so in den vergangenen 1,9 Jahren gelaufen ist, glaube ich persönlich nicht mehr, dass "mit Vernunft agiert" wird, wie es der Herr Wüst von der CDU gestern meinte. Nur lachen musste ich dann doch sehr, als der allen Ernstes meinte, eine Impfpflicht müsse auch mit Bußgeldern belegt werden, aber von einem Impfzwang würde er da jetzt nicht sprechen. Ach ne? Was isn das dann?
Aber egal. Ich hab in den letzten Tagen beschlossen, die Dinge zu nehmen wie sie kommen. Mich von den Nachrichten wieder weitestehend fernzuhalten und nur aufs sich mittlerweile fast wöchentlich ändernde Regelwerk für die beiden mich betreffenden Bundesländer zu schauen. So n Bußgeld muss man denen ja nicht auch noch in den Rachen werfen - in dem Gegenwert könnt ich mir immerhin ein Milchkaffeebad einlassen :)
Im Moment jedenfalls geht es mir körperlich richtig gut; diese Kombination aus Spritzen, Hormontabletten und Vitamin-D-Tabletten macht was richtig Gutes mit mir aktuell. Immerhin rieselte es mir richtig warm den Rücken runter, als ein Freund vor zwei Tagen zu einem aktuellen Foto meinte: "Ey, als ich dein Gesicht gesehen hab, da dachte ich, das ist so eine, die wird mit dem Alter immer schöner."
Das klingt jedenfalls viel schöner als der Mann, der hin und wieder lediglich meint "Na wenn ich nüscht sage, schmeckts!"
Und war es nicht das, was ich irgendwie auch immer zum Ziel hatte? Wenn ich schon eines Tages irgendwo tot überm Zaun hinge, wolltsch wenigstens gut dabei aussehen? Ja, ich glaub, so war das :)
Ach, und mein Schmunzelhase, falls Du das hier auch noch liest: Herzlichen Dank für den Song-Tipp! Läuft bei mir grad rauf und runter - herrlich! Da kommen die Tanzbeine wieder in Schwung!
Liebe Clara, also die Hormontabletten bekomm ich nur fürs Hashimoto, nicht für die Hitzewallungen ;) Für die gibts was rein Pflanzliches, was aber derart effektiv tatsächlich schon ab der 1. Pille hilft, dass ich hier vor Freude im Kreis springen könnte ;)
AntwortenLöschenIch werde an Dich denken, wenn ich ans Ende meiner Reise angekommen bin - dann kann Karla Kolumna zur Tat schreiten :D
Auch wenn du's nicht hören möchtest, ich hoffe sehr die Impfpflicht kommt. Wer verstopft denn die Krankenhäuser? Und wie fühlt sich jemand (haben wir gerade in unserer Familie), bei dem Krebs im Frühstadium festgestellt wurde und der genau wegen dieser Tatsache jetzt nicht operiert werden kann? Darüber mal nachgedacht, das das Menschen psychisch fertig macht? Und ja, ich weiß man kann es natürlich auch als geimpfter bekommen, aber nicht so schlimm und genau das ist der entscheidende Unterschied! Und genau deshalb finde ich diese Einstellung sehr unsolidarisch!
AntwortenLöschenJa wie ich schon sagte: Wenn die Pflicht kommen sollte, dann kommt sie eben.
AntwortenLöschenIch habe auch kein Problem mit konträren Meinungen, aber ich habe ein Problem mit undifferenziertem Pauschalieren.
Wenigstens sickert so nach und nach auch mal in den Medien durch, dass nicht jeder Impfskeptiker tatsächlich unsolidarisch ist - weil nicht jeder von ihnen die AHA-Regeln missachtet, Corona leugnet oder sonstwas. Aber wie das so ist: Eine einmal in die Masse geworfenen Ruf kann man nur schwer wieder zurücknehmen.
Und ja, natürlich kann ich nachempfinden, wie sich jemand wie in Deiner Familie fühlen muss! Ich kann sogar nachvollziehen, warum sich Wut und Frust und was weiß ich nicht alles in die vermeintlich offensichtliche Richtung kanalisieren. Dennoch denke ich nach wie vor, dass das die falsche Richtung ist.
Zum einen verweise ich gerne mal auf den Podcast, an dem sich u. a. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und der Chef der Leipziger Uniklinik Josten beteiligt hatten. Letzterer antwortete auf die Frage nach dem Stand Anfang November 2021, dass zu diesem Zeitpunkt 18 Patienten auf ITS liegen würden, 8 davon vollständig geimpft.
Kretschmer fragte nach, ob er es richtig verstanden hatte, und als Josten bestätigte, antwortete Kretschmer: "Aha."
Das soll weiß Gott keine Relativierung sein - aber hört bitte auf, so zu tun, als lägen überall nur Ungeimpfte auf den Stationen oder seien allein die Ungeimpften am aktuellen Pandemiegeschehen schuld.
Da wiederhole ich mich nochmal: "Schuld" bzw. unsolidarisch - wenn Du es so bezeichnen magst - sind nicht diejenigen, die ungeimpft sind, sondern die, die in einer Wintersaison so tun, als gäbe es kein Corona - und das schließt die sich so verhaltenen Geimpften mit ein!
Und hinsichtlich der Krankenhausbetten möchte ich Dich an das DIVI-Register verweisen: Per 01.12. sind dort die belegten Intensivbetten ab dem 01.04.2021 bis 01.12. abgebildet. Deutlich erkennbar: Die Zahl der Belegungen ist tatsächlich stabil, während sich die Zahl der freien Betten bzw. die Zahl der Notfallreserve deutlich vermindert hat, und zwar so: Freie Betten von ca. 30.000 auf ca. 24.000; die Notfallreserve von ca. 40.000 auf ca. 30.000.
Was meinst Du denn, woran das liegt? Zum einen beklagt das Pflege-/Krankenhauspersonal seit Jahren - also weit vor Corona - eine schlechte Bezahlung und miese Arbeitsbedingungen, weil einfach die Leute fehlen. Und weil die, die noch da sind, nach und nach die Lust verlieren. Was haben noch im letzten Jahr die Leute den Pflegern zugejubelt und ihr Durchhaltevermögen beklatscht - und was hat sich bis heute wirklich für DIE Leute getan? Und wer ist dafür WIRKLICH verantwortlich?
Geplante OPs werden verschoben, weil Menschen die noch verbliebenen Betten "verstopfen", egal ob mit oder ohne Corona; man sich aber auf die Eventualität von neuen Corona-Patienten vorbereiten will. Die Mehrzahl derer liegt übrigens noch immer bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Warum wird denen eigentlich nicht das fette Fressen und die Quarzerei verboten oder wenigstens sanktioniert?
Aber das will am Ende eben auch bloß alles keiner wissen oder hören. Weil es so einfach ist, mit dem Finger auf den anderen zu zeigen.
Ich muss mich korrigieren: Das Diagramm des DIVI-Registers zeigt die Belegung ab 01.04.2020 - nicht 2021, das war ein Schreibfehler von mir.
AntwortenLöschenFühle Dich gedrückt, ich finde es wunderbar das es noch Menschen gibt die mutig dagegen halten und auch vernünftig argumentieren können.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tanja
Danke 🙃 Wir wollen alle aus diesem Irrsinn raus, wir wollen alle unser Leben „vorher“ zurück. Wir alle sind „müde“ und auch frustriert.
LöschenDabei hilft aber nicht, sich gegenseitig an den Hals zu gehen oder die Schuld beim anderen zu suchen.
Eigenverantwortung- eigentlich ein schönes Wort und ein schöner Gedanke. Wenn die Leute mitmachen, jeder auf seine Weise.