Ich hielts nie für nötig, NICHT zu bekennen, dass ich hin und wieder gerne bei MacDonalds einkehre. Vor allem mag ich ihr Eis. Ich hielts ebenso nie für nötig, NICHT zu bekennen, dass ich IKEA liebe. Meistens schämen sich Leute ja, wenn sie nicht teuer und edel genug einkaufen. Ich nicht. Ich geh übrigens auch zu Aldi oder Lidl. Von Anfang an jedenfalls mochte ich diesen verspielten, wie bunt zusammengewürfelten und doch irgendwie immer passenden Stil von IKEA. Dieses Baukastensystem. Eigentlich unnötig hinzuzufügen, dass ich Einbauküchen oder Anbauschränke verachte. Nicht nur, dass mir das zu funktionell (also spießig) ist - man kann auch so wenig damit arbeiten. So wenig verändern. Einmal eingerichtet, wird Deine Küche immer gleich aussehen, lediglich die Farbe der Wände kann variieren. Ist mir zu wenig.
Aber das.. ist eigentlich gar nicht der Grund meines heutigen Eintrags - ich verlier mich schon wieder ;) Und bevor es ausufert: Passend zu meinem letzten Eintrag bekam ich heut - IKEA Sommerkatalog sei dank - die goldene Hausordnung ins Haus geliefert, sie liegt gerade druckfrisch neben meinem Laptop, bereit, aufgehangen, akzeptiert und respektiert zu werden...
Und weil IKEA gerne mal bisschen Baumaterial, Schrauben oder sonstiges Zubehör - nie niemals aber die Bedienungsanleitung vergisst....
In jeder Sprache verständlich, würde ich sagen! Ich mein ja nur... Nur für den Fall, dass der kleine Kippschalter in Muttis Sicherungsschrank seine Nachdrücklichkeit verlieren sollte ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.