Seiten

Montag, 7. Oktober 2013

So kurz vor dem Feierabend...



...noch was Lustiges von den Machern des "Mensch und Maschine"-Clips - und wer sich darüber mindestens genauso amüsiert hat wie ich, wird auch hier seine (wenn auch kurze) Sinnesfreude finden ;)

Bitte unbedingt NICHT den Ton vergessen!

In diesem Sinne: Nen schönen Feierabend wünscht Miss Ziggenheimer, die noch ne knappe Stunde zu arbeiten hat.

6 Kommentare:

  1. Ich hoffe, er erholt sich wieder. Von Morbidität habe ich gerade genug.

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Clara, in meinem ersten Impuls nach dem Lesen Deines Kommentars war ich versucht, meinen Post zu löschen. Wenn es Dir damit besser geht, mach ich das auch!
    Ich gestehe, an diesem Punkt habe ich nicht daran gedacht :(
    ...aber meinem Hang zu meinem zuweilen dunkleren Humor nachgegeben..

    AntwortenLöschen
  3. Nein, nicht löschen, um Himmelswillen nicht. Ich bin immer und jederzeit für schwarzen Humor zu haben - mein 12jähriger Enkel übrigens auch. Er ist einer meiner größten Blogfans, was mich sehr freut. - Nur heute war mir der schwarze Humor etwas abhanden gekommen, aber alles war sehr, sehr schön und alles hat auch wunderbar geklappt.

    AntwortenLöschen
  4. ..ich wünschte trotzdem, ich hätte diesen Post nicht ausgerechnet heute veröffentlicht :( Andererseits wusste ich auch nicht, dass grad heut DER Tag war.. Ich umarm Dich ganz von Herzen! Auch wenn ich aus dem Norden komm und wir Fischköppe es bekanntermaßen ja nicht so mit Gefühlsbekundungen haben. Aber wenn, dann isses auch echt ehrlich gemeint :)

    AntwortenLöschen
  5. You made my day ... erinnert mich SO an einen ehemaligen Vermieter :-). Danke!

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigt der Nutzer, dass er mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden ist, und dass ihm die Datenschutzerklärung dieser Seite bekannt ist und er dieser zustimmt.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Das hilft auch, um im Falle von Rechtsverletzungen - wie Beleidigungen oder Propaganda - gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Ich selber kann all diese Daten - außer natürlich Euren Nutzernamen, den Ihr beim Kommentieren angebt - nicht sehen und nicht auslesen.
Es kann ansonsten auch anonym kommentiert werden.