Und ich gebe zu, meinen Anti-Schmerz-und-Schwabbel-Sport habe ich manchmal ausfallen lassen oder recht leidenschaftslos geprobt. Wenn die Kraft weg ist, ist sie weg, und mit dem Atem ist das auch nicht anders. Und so hab ich mich nicht nur einmal mitunter missmutig gefragt: "Wem will ich denn was beweisen, warum gönn ich mir nicht lieber noch ein drittes Entspannungsbad?" Ihr kennt das ja sicher auch, dass man nur allzu gern nach Ausflüchten sucht, um sagen zu können: Es geht grad nicht, ich schwörs!
Als ich nun heut wieder zum Hausarzt schlich, zu müde, mich zu schminken oder zurechtzumachen, zu gleichgültig, um für die Außenwelt, die mir bereits am Müllcontainer begegnete, gut auszusehen, musste ich ihm meine Verfassung gar nicht erklären, er erkannte mich auch so, während seine Augenbrauen nach oben rutschten beim Abhören von Lunge und Herz.

Als der Doc dann noch meinte: "Absolute Schonung, keine Belastung - und auch keinen Sport!" da tippte ich auf seinen grünen Block und krächzte: "Krieg ich dafür auch ein Rezept? Ich frag nur für meine Kritiker."
"Nee, ein Rezept nicht, aber möglicherweise ne Herzmuskelentzündung, wenn Sie nicht auf mich hören."OK, das hab dann sogar ich verstanden. Und frage mich dennoch, ob ich die Anweisung des Doc trotzdem als Alibi brauche, die nächsten Tage wirklich keinen Sport zu machen? Na ja, Hauptsache, in einer Woche ist alles wieder gut.
Quelle Foto: http://www.apotheken-umschau.de/multimedia/21/111/163/5775966225.jpg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen